Bitte beachten Sie unsere Stellenausschreibungen
"Arbeiten bei Ohlwein"
Egger hat mit design+ einen Fußboden mit Selbstheilungs-Effekt herausgebracht. Bei der Entwicklung des auf Holz basierenden Designfußbodens orientiert sich der Hersteller an den Bedürfnissen der Kunden: optisch ansprechend, leicht zu reinigen, strapazierfähig und wohngesund.
Der neue Designfußboden zeigt sich mit seiner Self-Repair-Funktion innovativ. Gibt es Verformungen in der Oberfläche - zum Beispiel Abdrücke von Möbelfüßen - schieben sich die verdrängten Moleküle in kürzester Zeit wieder in ihre Ausgangsposition. Der Boden sieht aus wie neu. Weiterer Pluspunkt: der doppelte Schutz vor Feuchtigkeit dank DualSeal Versiegelung.
Den SelfRepair-Effekt im Video finden Sie hier.
Auch sonst unterscheidet sich der Boden im Aufbau von herkömmlichem Laminat. Die Deckschicht des Bodens besteht aus thermoplastischem Polyurethan: 100% wasserfest, elastisch, geruchlos und frei von PVC und Weichmachern. Den Kern der fünf Millimeter dünnen Dielen bildet eine doppelt versiegelte, hochverdichtete und auf Holz basierende Trägerplatte, das Ultra Wood Fibre Board.
Der neue Designfußboden ist sowohl in gewerblich-öffentlichen Räumen als auch im Privatbereich einsetzbar. Mit 20 unterschiedlichen Holz- und Steinoptiken überzeugen neben den funktionellen Eigenschaften auch die Ansprüche an Design und Ästhetik. Je nach Anwendungsbereich ist der Boden sowohl schwimmend als auch durch vollflächige Verklebung zu verlegen.
Eine Verlegeanleitung für design+ Böden von Egger finden Sie hier.
Sie möchten mehr über design+ von Egger erfahren? Sprechen Sie gerne unseren Außendienst an.
Firmen Jonas und Kobau
Mittwoch, 27.02.2019
06:30 - 11:00 Uhr
Firmen Jonas und Kobau
Donnerstag, 28.02.2019
06:30 - 11:00 Uhr